Zum Hauptinhalt springen

Musee d’Orsay

Musee d’Orsay

Musee d’Orsay – Informationen zu Eintrittspreisen, Tickets, Öffnungszeiten, Wartezeiten und weitere Tipps

Das Musée d'Orsay ist eines der bekanntesten und meistbesuchten Museen in Paris und der ganzen Welt. Es liegt am linken Ufer der Seine, gegenüber dem Tuileriengarten, und ist in einem beeindruckenden Beaux-Arts-Bahnhof untergebracht, der für die Weltausstellung 1900 erbaut wurde. Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken aus der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, darunter eine atemberaubende Kollektion von Impressionisten und Post-Impressionisten. Hier findest du Meisterwerke von Künstlern wie Monet, Van Gogh, Degas und vielen anderen. Neben Gemälden gibt es auch Skulpturen, Möbel und Fotografien. Ein Besuch des Musée d'Orsay ist eine Reise durch eine der spannendsten Epochen der Kunstgeschichte und ein absolutes Muss für jeden Kunstliebhaber.

Geschichte des Musee d’Orsay in Paris

Das Musée d'Orsay hat eine besonders interessante Geschichte, da es in einem ehemaligen Bahnhof untergebracht ist. Der ursprüngliche Bahnhof, Gare d'Orsay, wurde von den Architekten Victor Laloux, Lucien Magne und Émile Bénard im Beaux-Arts-Stil entworfen und 1900 zur Weltausstellung in Paris eröffnet. Der Bahnhof war revolutionär für seine Zeit, da er komplett elektrifiziert war, und diente als Endpunkt für die Paris-Orléans-Bahnlinie.

Im Laufe der Jahre wurde der Bahnhof jedoch weniger genutzt, da die Bahnsteige für die immer länger werdenden modernen Züge zu kurz wurden. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Postzentrale und in den 50er Jahren wurde ein Teil des Gebäudes als Hotel genutzt. In den 70er Jahren gab es sogar Pläne, das Gebäude abzureißen.

Zum Glück wurde dieses Schicksal abgewendet, als die französische Regierung beschloss, das Gebäude in ein Museum umzuwandeln. Der Architekt Gae Aulenti wurde beauftragt, das Innere des Gebäudes zu renovieren und für seine neue Funktion als Museum umzugestalten. Dieses Projekt war besonders herausfordernd, da es darum ging, einen funktionalen Bahnhof in ein modernes Museum zu verwandeln, während gleichzeitig die architektonischen Merkmale des ursprünglichen Gebäudes erhalten bleiben sollten.

Das Musée d'Orsay wurde schließlich im Dezember 1986 eröffnet und füllte eine Lücke in der Pariser Museumslandschaft, da es sich auf Kunstwerke aus der Zeit von 1848 bis 1914 konzentriert. Diese Periode war zuvor zwischen den Sammlungen des Louvre, der sich auf Kunst bis 1848 konzentriert, und dem Centre Pompidou, das sich auf die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts konzentriert, aufgeteilt. Die Sammlung des Musée d'Orsay umfasst eine beeindruckende Anzahl von Werken der berühmtesten Künstler dieser Zeit, darunter Monet, Van Gogh, Degas, Manet, Renoir und viele andere. Es beherbergt auch eine umfangreiche Sammlung von Skulpturen, Fotografien, Möbeln und anderen dekorativen Künsten aus dieser Zeit.

Heute ist das Musée d'Orsay eines der meistbesuchten Museen der Welt und ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Paris. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, einige der wichtigsten und schönsten Kunstwerke des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in einem einzigartigen und historisch bedeutsamen Gebäude zu erleben.

Wie komme ich zum Musee d’Orsay?

Das Musee d’Orsay liegt direkt an der Seine im Herzen von Paris. Auf der anderen Uferseite befindet sich der Louvre. Mit der Metrolinie 12 müsst ihr an der Haltestelle "Solférino" aussteigen, um zum Museum zu gelangen. Wer mit der S-Bahn (RER C) fährt, steigt direkt am Bahnhof "Gare Musée d'Orsay" aus und läuft nur noch wenige Schritte zum Eingang des Museums.

AdresseVerkehrsmittel
1 Rue de la Légion d'Honneur
75007 Paris

Solférino
 

45 b7345 b8445 b8445 b8745 b87
Musée d'Orsay

  30 r 30 rc
Musée d'Orsay

Was kostet der Eintritt zum Musee d’Orsay?

Erwachsene Personen ab 18 Jahren zahlen an den Kassen vor Ort 16,00 Euro für den Eintritt in das Museum. Kinder & Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben generell freien Eintritt. Ebenfalls kostenlos können EU-Bürger das Museum besuchen, wenn diese noch unter 26 Jahre alt sind.

 Normalticket

Dopnerstags
ab 18:00 Uhr

Erwachsene
(ab 18 Jahren)

16,00 €

12,00 €
Erwachsene - EU Bürger
(18 - 25 Jahre)
kostenlos

kostenlos

Erwachsene - nicht EU Bürger
(18 -  25 Jahre)

16,00 €

12,00 €

Kinder & Jugendliche
(bis 17 Jahre)

kostenlos kostenlos
Audioguide 6,00 €  
Audioguide - Kinder
(6 -  12 Jahre)
3,50 €  

Wo kann ich Tickets für das Musee d’Orsay kaufen?

Tickets erhält man direkt an den Kassen vor Ort innerhalb des Foyers. Zusätzlich können die Tickets auch bereits online gekauft werden. So erspart man sich das Anstellen an den Kassen und kann direkt in das Museum gelangen. Für Besucher ohne Tickets steht der Eingang A zur Verfügung. Besucher, die bereits ein Ticket für das Musee d’Orsay besitzen, können den Eingang C nutzen.

Tickets Musee d'Orsay buchen

Wie lang sind die Wartezeiten am Musee d’Orsay?

Das Musee d’Orsay ist eines der meistbesuchten Museen in Paris, da es sich auch in direkter Nähe zum Louvre befindet. In der Hochsaison kann es zu sehr langen Wartezeiten am Einlass des Musee d’Orsay kommen. Zwei Stunden sind dabei keine Seltenheit. Wir empfehlen euch deshalb bereits vorher ein Ticket online zu kaufen und so den Einlass für Ticketbesitzer nutzen zu können. Auch hier kann es zu Wartezeiten kommen, die aber bei Weiten nicht so lang sind, wie die Warteschlangen für Besucher ohne Tickets. 

Welche Eingänge gibt es am Musee d’Orsay?

Eingang A: Besucher ohne Tickets
Eingang B: Erwachsene Gruppen mit Tickets
Eingang C: Besucher mit Tickets
Eingang D: Schulgruppen mit Reservierung

Übersichtsplan des Musee d’Orsay?

Wie sind die Öffnungszeiten des Musee d’Orsay?

Das Museum hat außer Montags das ganze Jahr über ab 9:30 Uhr für Besucher geöffnet. Einzige Schließtage sind der 1. Januar sowie der 25. Dezember.

WochentagÖffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag

09:30 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch

09:30 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:30 Uhr - 21:45 Uhr

Freitag

09:30 Uhr - 18:00 Uhr

Samstag 09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag 09:30 Uhr - 18:00 Uhr

Sonderausstellungen 2025 im Musée d’Orsay

AusstellungZeitraum
Sargent: The Paris Years (1874–1884) 23. September 2025 – 11. Januar 2026
Paul Troubetzkoy: The Sculptor Prince 30. September 2025 – 11. Januar 2026
Bridget Riley: Starting point 21 Oktober 2025 – 25. Januar 2026
Gabrielle Hébert: Crazy love at Villa Medici 28 Oktober 2025 – 15. Februar 2026
Building and Decorating the Opera House 14. Oktober 2025 – 18. Januar 2026
Drawing with Raphael: The Decoration of the Garnier Opera House’s Foyer 14. Oktober 2025 – 28. Dezember 2025
A Total Art: Drawings from the Vienna Secession 27. Januar 2026 – 17. Mai 2026
Northern Light: Scandinavian and Dutch Drawings from the Musée d’Orsay 24. Februar 2026 – 10. Mai 2026
The Cedar, “Green Diadem” of the Mediterranean Heights 19. Mai 2026 – 06. September 2026
Decorating the Wall 26. Mai 2026 – 13. September 2026
Renoir and Love 17. März 2026 – 19. Juli 2026

Centre Pompidou

Tauche ein in die Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst im Centre Pompidou, einem der bekanntesten und meistbesuchten Kulturzentren in Paris. Mit seiner einzigartigen Architektur und seiner beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken bietet das Centre Pompidou eine faszinierende Erfahrung für ...

Panthéon Paris

Erkunde das beeindruckende Panthéon in Paris, ein Monument von historischer Bedeutung und architektonischer Pracht. Ursprünglich als Kirche erbaut, dient es heute als Ruhestätte für die großen Persönlichkeiten Frankreichs und bietet eine erstaunliche Aussicht auf die Stadt.

Palais Garnier - Opéra National de Paris

Erlebe die majestätische Schönheit der Opéra Garnier, einem der bekanntesten Opernhäuser der Welt. Mit seiner exquisiten Architektur und seinem reichen kulturellen Erbe bietet die Opéra Garnier ein unvergleichliches Erlebnis von Kunst, Musik und Geschichte.