Centre Pompidou

Centre Pompidou – Informationen zum Eintrittspreis, Ticket, Öffnungszeiten, Wartezeiten und weitere Tipps
Das Centre Pompidou befindet sich inmitten der Stadt Paris und beherbergt die umfassendste moderne und zeitgenössische Kunstsammlung Europas. Nicht selten wird es auch als das "europäische MOMA" bezeichnet. Lasst euch die Meister des 20. Jahrhunderts wie Kandinsky, Matisse, Max Ernst, Man Ray und Francis Bacon oder Picasso auf euch wirken. Auch architektonisch hat das Centre Pompidou einiges zu bieten.
Zusätzlich verfügt das Centre Pompidou über eine Dachterrasse, von der ihr Paris auch noch von oben betrachten könnt. Der einzigartige Blick auf den Eiffelturm oder auf die Kathedrale Notre-Dame werden euch begeistern.
Wie komme ich zum Centre Pompidou?
Am einfachsten gelangt ihr zum Centre Pompidou mit der U-Bahn der Linie 11. Hierbei steigt ihr an der Haltestelle "Rambuteau" aus und lauft die letzten Meter zum Centre Pompidou. Alternativ könnt ihr auch noch die Linien 1, 4, 7, 11, 14 bis "Châtelet" oder die Linien 1, 11 bis "Hôtel de Ville" nutzen. Auch mit der Pariser S-Bahn der Linien A, B und D gelangt ihr über die Haltestelle "Châtelet-les Halles" zum Centre Pompidou. Darüber hinaus halten einige Buslinien in der Nähe.
Adresse | Verkehrsmittel |
---|---|
Rue Beaubourg, 75004 Paris |
![]() ![]() Rambuteau |
|
|
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() Châtelet-les Halles |
Was kostet der Eintritt zum Centre Pompidou?
Erwachsene Besucher ab 26 Jahren des Centre Pompidou zahlen für das Ticket 14,00 Euro Eintritt. Dafür können die Museums-Etagen, die Dachterrasse sowie die Galerien 3 und 4 besucht werden. Junge Erwachsene von 18 bis 25 Jahren zahlen vor Ort einen ermäßigten Eintrittspreis von 11,00 Euro. Alle Jugendlichen und Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Für die Sonderausstellungen im Centre Pompidou müssen eigene Tickets gekauft werden. Diese variieren je nach Ausstellung im Preis.
Normalticket ohne Sonderausstellungen | Zutritt | |
---|---|---|
Erwachsene |
14,00 € |
Museum mit ständiger Ausstellung & Kindergalerie |
Jugendliche / frz. Studenten (18 - 25 Jahre) |
11,00 € |
Museum mit ständiger Ausstellung & Kindergalerie |
Kinder & Jugendliche |
kostenlos | Museum mit ständiger Ausstellung & Kindergalerie |
pro Ticket wird eine Reservierungsgebühr von 1,00 Euro erhoben |
Normalticket mit Sonderausstellungen | Zutritt | |
---|---|---|
Erwachsene |
ab 15,00 € |
Museum mit ständiger Ausstellung & Sonderausstellung |
Jugendliche / frz. Studenten (18 - 25 Jahre) |
ab 11,00 € | Museum mit ständiger Ausstellung & Sonderausstellung |
Kinder & Jugendliche (bis 18 Jahre) |
kostenlos | Museum mit ständiger Ausstellung & Sonderausstellung |
pro Ticket wird eine Reservierungsgebühr von 1,00 Euro erhoben |
Wo kann ich Tickets für das Centre Pompidou kaufen?
Die Tickets lassen sich direkt vor Ort an den Kassen kaufen. Dazu gibt es einen eigenen Eingang für Besucher ohne ein Ticket. Einfacher ist es bereits die Tickets online im Vorfeld eures Besuches im Centre Pompidou zu kaufen. So umgeht ihr die teilweise längeren Wartezeiten an den Kassen und könnt euch direkt zum Eingang für Besucher mit Ticket – „Visiteurs avec billet" – begeben. Tickets werden mit einem festen Zeitfenster für den Einlass verkauft.
Ticket Center Pompidou buchen Ticket + Sonderausstellungen buchen
Wie sind die Öffnungszeiten des Centre Pompidou?
Das Centre Pompidou hat das ganze Jahr über, außer Dienstags, geöffnet. Auch am 1. Mai bleibt das Museum für die Öffentlichkeit geschlossen. Ansonsten könnt Ihr das Centre Pompidou von 11:00 Uhr - 21:00 Uhr besuchen. Dabei erfolgt der letzte Einlass eine Stunde vor der Schließzeit.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag |
11:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch |
11:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Donnerstag |
11:00 Uhr - 21:00 Uhr (11:00 Uhr - 23:00 Uhr für Sonderausstellungen) |
Freitag |
11:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Samstag |
11:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Sonntag |
11:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Wie lang sind die Wartezeiten am Centre Pompidou?
Die Wartezeiten halten sich für Pariser Verhältnisse noch in Grenzen. Ihr solltet im Schnitt innerhalb von 30 Minuten das Museum besuchen können. Im Sommer und an den Wochenenden kann es auch mal ein wenig länger dauern. Dann sind Wartezeiten vom 45 Minuten keine Seltenheit. Die Sicherheitskontrollen am Center Pompidou lassen sich leider nicht vermeiden, da muss jeder Besucher durch. Ihr könnt euch aber einen Zeitvorteil sichern, wenn ihr eure Tickets bereits vorher online kauft. So erspart ihr euch die Wartezeiten an den Kassen nach der Sicherheitskontrolle.
Nützliche Tipps für das Centre Pompidou
Das Museum bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an zusätzlichen Leistungen. So können zum Beispiel kostenlos Rollstühle an der Garderobe (Ebene 0) sowie auf den Ebenen 5 und 6 gegen die Hinterlegung eines Ausweises ausgeliehen werden. Auch bietet das Museum zahlreiche Toiletten sowie Wickelräume für Eltern und Kleinkinder.
Gegen den Hunger bei einem langen Museumsbesuch kann ein Imbiss im Café auf der Ebene 1 verzehrt werden. Wer lieber ein exklusives Ambiente, Cocktail, die Dachterrasse und / oder Abendessen vorzieht, dem steht auf der 6. Ebene das Restaurant Georges zur Verfügung. Der Zugang erfolgt hier über einen eigenen Fahrtstuhl, der sich am Place Georges Pompidou befindet und direkt zum Restaurant fährt.
Einrichtung | Ebene |
---|---|
Toiletten |
-1, 0, 4, 5 und 6 |
Wickelraum | 0, 4, 5 und 6 |
Garderobe |
0 |
(kostenlose) Rollstühle |
0, 5 und 6 |
Café Le Central - Imbiss | 1 11:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Restaurant Georges - Cocktail oder gepflegtes Abendessen |
6 |