MAM Paris: Musée d’Art Moderne de Paris

Musée d’Art Moderne de Paris – Ein Highlight der modernen Kunstszene in Paris
Nur wenige Schritte von der Seine entfernt, zwischen dem Palais de Tokyo und dem Eiffelturm, erwartet dich mit dem Musée d’Art Moderne de Paris (kurz MAM Paris) ein echtes Juwel für Liebhaber moderner und zeitgenössischer Kunst. Das städtische Kunstmuseum der Stadt Paris wurde 1961 eröffnet und befindet sich im östlichen Flügel des Palais de Tokyo, einem Bauwerk, das bereits zur Weltausstellung 1937 errichtet wurde. Heute zählt das MAM Paris zu den bedeutendsten Museen seiner Art in Europa und beeindruckt mit einer Sammlung von über 15.000 Kunstwerken.
Hier kannst du in die Welt der Avantgarde eintauchen – von den farbenfrohen Kompositionen Robert Delaunays über die sinnlichen Porträts von Amedeo Modigliani bis hin zu raumgreifenden Installationen zeitgenössischer Künstler:innen. Wechselnde Sonderausstellungen widmen sich aktuellen Tendenzen ebenso wie der Wiederentdeckung vergessener Positionen. Besonders reizvoll: Der Eintritt in die ständige Sammlung ist kostenlos – ein echtes Kulturhighlight, das auch bei Paris-Besuchern oft noch als Geheimtipp gilt.
Ob du gezielt große Namen wie Picasso, Braque, Sonia Delaunay oder Dubuffet sehen willst oder einfach neugierig durch die lichtdurchfluteten Ausstellungssäle schlenderst – das Musée d’Art Moderne bietet dir eine inspirierende Auszeit abseits des touristischen Trubels. Ein Ort, an dem du moderne Kunst nicht nur anschauen, sondern erleben kannst.
Geschichte & Bedeutung des Musée d’Art Moderne de Paris
Das Musée d’Art Moderne de Paris wurde 1961 eröffnet und ist eines der führenden städtischen Kunstmuseen der französischen Hauptstadt. Es befindet sich im Ostflügel des Palais de Tokyo – einem imposanten Gebäude, das ursprünglich für die Weltausstellung 1937 errichtet wurde. Schon damals war der Bau für moderne Kunst gedacht und wurde zu einem Ort, an dem Paris seine Rolle als Zentrum der Avantgarde festigte.
Die Sammlung umfasst heute mehr als 15.000 Werke vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Dabei legt das Museum einen besonderen Fokus auf bedeutende künstlerische Strömungen wie den Fauvismus, Kubismus, Dadaismus, Surrealismus sowie die abstrakte Nachkriegskunst. Namen wie Pablo Picasso, Georges Braque, Sonia und Robert Delaunay, Fernand Léger oder Jean Dubuffet sind eng mit der Sammlung verbunden.
Ein besonderer kultureller Schatz ist der monumentale Matisse-Raum mit dem Wandgemäldezyklus „La Danse“, der 1931 speziell für das Museum geschaffen wurde. Mit seiner klaren Ausrichtung auf französische und europäische Moderne sowie innovativen Sonderausstellungen hat sich das MAM Paris einen festen Platz in der internationalen Museumslandschaft gesichert – als Ort der Inspiration, Reflexion und Begegnung mit zeitgenössischer Kunst.
Wie komme ich zum Musée d’Art Moderne de Paris?
Das Musée d’Art Moderne de Paris liegt im 16. Arrondissement direkt im Palais de Tokyo, nur wenige Gehminuten von der Seine und dem Eiffelturm entfernt. Es ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
Metro
- Linie 9: Steige an der Station Alma-Marceau aus und gehe ca. 8 Minuten zu Fuß entlang der Avenue du Président Wilson.
- Linie 6: Steige an der Station Trocadéro aus und spaziere etwa 10 Minuten durch die Avenue Paul Doumer Richtung Palais de Tokyo.
RER
- Linie C: Steige an der Station Pont de l'Alma aus. Von dort erreichst du das Museum zu Fuß in rund 10 Minuten über die Seine.
Bus
- Buslinien 32, 42, 63, 72, 80 oder 92: Steige an der Haltestelle Musée d’Art Moderne / Palais de Tokyo aus – direkt vor dem Museumseingang.
Adresse | Verkehrsmittel |
---|---|
11 Avenue du Président Wilson, 75116 Paris | ![]() ![]() Alma-Marceau |
![]() ![]() Trocadéro | |
![]() ![]() Pont de l'Alma | |
| |
|
Uber zum Musée du quai Branly bestellen
Was kostet der Eintritt zum Musée d’Art Moderne de Paris?
Der Eintritt zur ständigen Sammlung des Musée d’Art Moderne de Paris ist für alle Besucher kostenlos – ein echtes Highlight für Kunstliebhaber mit kleinem Budget. Hauptanziehungspunkt sind jedoch die wechselnden Sonderausstellungen, die regelmäßig internationale Künstler:innen und wichtige Themen der Moderne und Gegenwartskunst präsentieren. Für diese Ausstellungen wird ein kostenpflichtiges Ticket benötigt. Der reguläre Eintritt liegt im Schnitt bei rund 17,00 €, mit Ermäßigungen für bestimmte Personengruppen. Besucher unter 18 Jahren sowie EU-Bürger unter 26 Jahren erhalten in der Regel freien Zugang. Oft ist der Eintritt auch am ersten Sonntag im Monat kostenfrei.
Tickettyp | Ticketpreis |
---|---|
Ständige Sammlung | kostenlos |
Sonderausstellungen | 17,00 Euro |
Ermäßigt | 15,00 Euro |
Kinder & Jugendliche (unter 18 Jahren / EU unter 26) | kostenlos |
Audioguide (optional) | 5,00 Euro |
Wie sind die Öffnungszeiten des Musée d’Art Moderne de Paris?
Das Musée d’Art Moderne de Paris ist von Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Kassen schließen bereits um 17:15 Uhr. Sonderausstellungen können donnerstags abends bis 21:30 Uhr besucht werden – ideal für alle, die Kunst auch nach Feierabend genießen möchten. Montags sowie am 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember bleibt das Museum geschlossen.
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr – 18:00 Uhr (bis 21:30 Uhr bei Sonderausstellungen) |
Freitag | 10:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr – 18:00 Uhr |
Welche Bereiche gibt es im Musée d’Art Moderne de Paris?
Das Musée d’Art Moderne de Paris gliedert sich in mehrere thematische Bereiche, die sowohl Werke der klassischen Moderne als auch zeitgenössische Kunst präsentieren. Neben der ständigen Sammlung gibt es regelmäßig wechselnde Ausstellungen und ergänzende Räume für Bildung, Begegnung und Genuss.
Dauerausstellung
Die ständige Sammlung zeigt Meisterwerke aus dem 20. Jahrhundert – darunter Werke von Picasso, Braque, Delaunay, Modigliani, Sonia Delaunay oder Dubuffet. Der Schwerpunkt liegt auf Fauvismus, Kubismus, Surrealismus und den Strömungen der Nachkriegszeit. Der Eintritt zu diesem Bereich ist kostenlos.
Sonderausstellungen
In mehreren großen Ausstellungssälen widmet sich das Museum spannenden temporären Themen – oft mit internationalen Kooperationen oder retrospektiven Einzelausstellungen bedeutender Künstler:innen. Diese Bereiche sind kostenpflichtig und variieren in ihrer Gestaltung je nach Thema.
Raum „Salle Matisse“
Ein eigener Bereich ist der monumentalen Werkserie „La Danse“ von Henri Matisse gewidmet. Die riesigen Wandgemälde wurden 1931 speziell für das Museum geschaffen und gehören zu den bedeutendsten Highlights der Sammlung.
Buchhandlung & Shop
Der Museumsshop bietet eine große Auswahl an Kunstbüchern, Katalogen, Postkarten und Designartikeln – ideal zum Stöbern nach dem Rundgang durch die Ausstellung.
Café „Rose Bakery“
Im hauseigenen Café kannst du mit Blick auf die Seine oder im ruhigen Innenhof entspannen. Das stilvolle Ambiente macht es zu einem beliebten Treffpunkt – auch für Pariser:innen.
Sonderausstellungen 2025 im Musée d’Art Moderne de Paris
Sonderausstellung | Zeitraum |
---|---|
Matisse and Marguerite – Through Her Father's Eyes | 04. April – 24. August 2025 |
Oliver Beer – « Reanimation Paintings: A Thousand Voices » | 04. April – 13. Juli 2025 |
Gabriele Münter – Painting to the point | 04. April – 24. August 2025 |