Musée de l'Armée - Les Invalides

Musée de l'Armée - Les Invalides – Eintrittspreis, Tickets, Öffnungszeiten, Wartezeiten und weitere Tipps
Erlebe eines der Top 5 Museen Frankreichs mit jährlich bis zu 1,5 Millionen Besuchern. Neben der außergewöhnlichen Militär-
& Kunstausstellung kannst du auch das Grab von keinem geringeren als Napoleon Bonaparte bewundern. Dieser wurde im Invalidendom 1861 begraben. Das Musée de l'Armée zählt zu den drei größten Waffenmuseen der Welt. Neben alten Waffen, Rüstungen und anderen militärischen Dingen bietet das Museum dazu zahlreiche Kunstwerke und Gemälde aus mehreren Jahrhunderten.
Am 14. März 2022 wurden fast alle Covid19-Schutzvorschriften in Frankreich wieder aufgehoben. Einzig die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln war bis zum 15. Mai 2022 weiterhin gültig. Aktuell wird das Tragen einer Maske nur noch empfohlen.
Wie komme ich zum Invalidendom in Paris?
Musée de l'Armée - Les Invalides erreicht ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Paris sehr einfach. Ihr könnt dazu die Metro der Linien 8 oder 13 nutzen. Wer lieber mit dem Bus zum Invalidendom und dem Museum fahren möchte, kann dies mit einer sehr großen Anzahl an Buslinien tun. Alternativ steht auch die Regilonalbahn der Linie RER C zur Verfügung.
Adresse | Verkehrsmittel |
---|---|
129 Rue de Grenelle 75007 Paris |
![]() ![]() La Tour Maubourg |
![]() ![]() Invalides |
|
![]() ![]() Varennes |
|
|
|
![]() ![]() Varennes |
|
![]() ![]() La Tour Maubourg" |
Was kostet der Eintritt zum Musée de l'Armée - Les Invalides?
Erwachsene Besucher ab 18 Jahren zahlen für das Museum mit allen seinen Ausstellungen und Zugang zu Napoleon Bonaparte Grab 14,00 Euro an den Kassen vor Ort. Jugendliche sowie Kinder unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Normalticket (vor Ort) | Onlineticket | |
---|---|---|
Erwachsene |
14,00 € |
ab 13,00 € |
Kinder & Jugendliche (bis 18 Jahre) |
kostenlos |
kostenlos |
Wo kann ich Tickets für das Musée de l'Armée - Les Invalides kaufen?
Die Eintrittstickets können direkt an Kassen an einem der Eingänge zum Museum gekauft werden. Empfohlen wird vom Anbieter, sich die Tickets für das Museum bereits im Vorfeld online zu buchen. Vorteil der Onlinetickets, diese sind öfters ein wenig günstiger als an der Kassen vor Ort und ihr könnt bei eurem Besuch des Museums gleich zum Eingang ohne Wartezeit begeben.
Wie lang sind die Wartezeiten am Invalidendom und dem Herresmuseum?
Da das Musée de l'Armée - Les Invalides jährlich über 1,5 Millionen Besucher zählt, kann es teilweise zu sehr lange Warteschlangen, zum einen an den Kassen und zum anderen am Einlass kommen. Besonders zur Ferienzeit, an Wochenenden und in den Sommermonaten sind Wartezeiten von 1 Stunde und mehr keine Seltenheit. Wir empfehlen euch bereits vor eurem Besuch ein Ticket online zu kaufen, so umgeht ihr die Wartezeiten an den Kassen vor Ort und könnt euch gleich zum Einlass begeben.
Wie sind die Öffnungszeiten des Musée de l'Armée - Les Invalides?
Das Museum hat das ganze Jahr über jeden Tag außer am 1. Januar und 1. Mai sowie 25. Dezember für Besucher geöffnet. Der Einlass in das Musée de l'Armée - Les Invalides beginnt täglich ab 10:00 Uhr. Bis auf dienstags (21:00 Uhr) wird das Museum um 18:00 Uhr geschlossen. Der letzte Einlass erfolgt immer 30 Minuten vor der Schließung des Museums.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 Uhr - 21:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
aktuelle Sonderausstellungen im Musée de l'Armée
Jedes Jahr werden mehrere zusätzliche Ausstellungen innerhalb des Museums gezeigt. Diese sind bereits neben den Dauerausstellungen in eurem Ticket mit inkludiert.
Sonderausstellung | Zeitraum |
---|---|
Photography at war | 06. April 2022 - 24. Juli 2022 |
What a History! The Musée de l'Armée collections | 14. Mai 2022 - 18. September 2022 |
Special Forces | 28. September 2022 - 15. Januar 2023 |