Triumphbogen - Arc de Triomphe

Triumphbogen - Arc de Triomphe – Informationen zu Tickets, Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Wartezeiten und weitere Tipps
Der Triumphbogen, im französischen "Arc de Triomphe" genannt, ist eines der Wahrzeichen von Paris. Der Triumphbogen befindet sich auf dem Platz "Place de l’Etoile", der sternförmig 12 großen Straßen miteinander verbindet. Die bekannteste dieser Straßen stellt wohl der "Champs-Élysées" dar. Auf der Aussichtsplattform des Triumphbogens hat man eine wunderbare 360-Grad-Sicht über Paris. Vom 18. September bis zum 3. Oktober 2021 war nach einer Idee von Verhüllungskünstler Christo der Triumphbogen temporär komplett eingehüllt.
Am 14. März 2022 wurden fast alle Covid19-Schutzvorschriften in Frankreich wieder aufgehoben. Einzig die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln war bis zum 15. Mai 2022 weiterhin gültig. Aktuell wird das Tragen einer Maske nur noch empfohlen.
Wie komme ich zum Arc de Triomphe?
Durch einen Tunnel unterhalb des Place de l’Etoile gelangt man direkt zum Arc de Triomphe. Der Eingang dazu befindet sich an der Metrostation "Charles de Gaulle – Etoile". Diese Haltestelle werden von den Metrolinien 1, 2 sowie 6 angefahren. Auch die Linie A der RER (Zug) hält an der Haltestelle "Charles-de-Gaulle-Etoile". Wer mit dem Bus zum Triumphbogen fahren möchte, kann dies mit den Linien 22, 30, 31, 52, 73, 92 sowie mit dem Balabus machen. Zu beachten ist, dass es für den Aufstieg keinen Fahrstuhl gibt. Der komplette Aufstieg und Abstieg wird über 284 Treppenstufen abgewickelt.
Adresse | Verkehrsmittel |
---|---|
Place Charles de Gaulle |
![]() ![]() ![]() ![]() Charles de Gaulle - Étoile |
|
|
![]() ![]() Charles de Gaulle - Étoile |
Was kostet der Eintritt zum Triumphbogen?
Um den Triumphbogen herum können sich Besucher frei bewegen. Nur der Aufstieg zur Aussichtsplattform auf den Triumphbogen kostet Eintritt. Erwachsene zahlen für den Aufstieg vor Ort 13,00 Euro. Kinder und Jugendliche aus der EU zahlen keinen Eintritt für den Aufstieg. Alle anderen müssen 9,00 Euro zahlen. Die Tickets können direkt vor Ort oder für Tickets ohne Anstehen am Triumphbogen bereits online gekauft werden.
Ticketpreis | |
---|---|
Erwachsene |
13,00 € |
Jugendliche – EU Bürger (< 26 Jahre) |
kostenlos |
Kinder / Jugendliche (bis 18 Jahre) |
kostenlos |
Gruppen ab 20 Personen | 9,00 € |
Schulklassen | 30,00 € |
Kostenlos den Triumphbogen besuchen
Wie die meisten staatlichen Pariser Sehenswürdigkeiten kann auch der Triumphbogen unter bestimmen Voraussetzungen kostenlos besucht werden.
- Kinder / Jugendliche unter 18 Jahren
- Bewohner der EU unter 26 Jahren
- Behinderte Personen sowie eine Begleitung
- Arbeitslose auf Vorlage einer Bescheinigung, die jünger als ein Jahr ist
Wo kann ich Tickets für den Arc de Triomphe kaufen?
Tickets für den Rundgang durch den Triumphbogen und die Aussichtsplattform können an den Kassen direkt am Arc de Triomphe gekauft werden. Ebenso ist es möglich, die Eintrittstickets online käuflich zu erwerben. Großer Vorteil des Onlinekaufs ist es, dass ihr die Warteschlangen an den Kassen überspringen könnt und euch direkt zu Einlass begeben könnt. Darüber hinaus, kommt ihr nicht in die Gefahr, dass die Tickets bereits ausverkauft sein könnten.
Wie sind die Öffnungszeiten des Arc de Triomphe?
Der Triumphbogen ist außer an einigen wenigen Tagen ganzjährig geöffnet. Die Aussichtsplattform auf dem Dach des Arc de Triomphe kann ab 10:00 Uhr bis spät in die Nacht besucht werden. Der letzte Einlass erfolgt 45 Minuten, bevor der Triumphbogen schließt.
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 Uhr - 22:30 Uhr |
Dienstag | 10:00 Uhr - 22:30 Uhr |
Mittwoch | 10:00 Uhr - 22:30 Uhr |
Donnerstag | 10:00 Uhr - 22:30 Uhr |
Freitag | 10:00 Uhr - 22:30 Uhr |
Samstag | 10:00 Uhr - 22:30 Uhr |
Sonntag | 10:00 Uhr - 22:30 Uhr |
Wie lang sind die Wartezeiten am Triumphbogen?
Trotz der Beliebtheit und dass der Arc de Triomphe eines der am meistfotografierten Bauwerke der Stadt ist, halten sich die Wartezeiten für den Aufstieg für Pariser Verhältnisse in Grenzen. Mit Wartezeiten von bis zu 45 Minuten sollte das Maximum an Wartezeit darstellen. Wer ohne Wartezeit den Triumphbogen besichtigen bzw. besteigen möchte, der kann sich bereits ein Ticket ohne Anstehen am Triumphbogen vorher online kaufen. Beachtet bitte, dass es ab Mitte November bis Ende Dezember zu deutlich längeren Wartezeiten kommen kann, da sich viele Besucher die Lichter des Weihnachtsmarktes auf dem „Champs-Élysées“ von oben anschauen möchten. Ebenso kann es an Wochenenden und zu Feiertagen, an dem der Arc geöffnet ist, zu längeren Wartezeiten kommen. Durch die aktuelle Covid-Pandemie werden aktuell auch nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern gleichzeitig der Eintritt gewährt.
Wie lang kann ich auf dem Arc de Triomphe bleiben?
Für die maximale Aufenthaltsdauer auf und im Triumphbogen in Paris gibt es keine Begrenzung. Ihr könnt euch so lange ihr möchtet auf diesem Monument aufhalten. Somit könnt ihr euch in aller Ruhe alles ansehen und den 360-Grad-Blick über den Champs Élysée und Paris genießen. Einzig die Öffnungszeiten begrenzen euch Aufenthaltsdauer.